Die Harris Bricken-Anwälte Jonathan Bench und Robert Lamb haben sich erneut zusammengesetzt, um über dezentralisierte autonome Organisationen (DAOs) und die rechtlichen Probleme bei ihrer grenzüberschreitenden Strukturierung zu sprechen. Das letzte Gespräch können Sie HIER nachlesen. Eine Transkription dieses Gesprächs finden Sie unten.
In den meisten Gerichtsbarkeiten ist eine Organisation von zwei oder mehr Personen für einen Zweck, ohne Unternehmensformalitäten, eine offene Handelsgesellschaft. Eine offene Handelsgesellschaft hat keinen Haftungsschutz, und die Verbindlichkeiten der Organisation gehen "gesamtschuldnerisch" auf jeden der Teilnehmer über. Dies ist eine bedrohliche rechtliche Realität für dezentrale autonome Organisationen (DAOs) und ihre Mitglieder.
Was sollten DAO-Teilnehmer tun?
Nichts tun
Wenn sie nichts unternehmen, riskieren alle DAO-Teilnehmer eine gesamtschuldnerische Haftung für alle DAO-Aktivitäten aller Teilnehmer weltweit. Dies ist aus rechtlicher Sicht natürlich nicht ratsam.
Gehen Sie nach Wyoming
Im Juli 2021 hat Wyoming sein Gesetz zur beschränkten Haftung auf DAOs angewandt. Diese Haftungsbeschränkung gilt jedoch nicht vollständig für eine dezentrale Organisation. Wyoming löst dieses Problem, indem es erlaubt, dass intelligente Verträge wie Betriebsvereinbarungen wirken.
Offshore gehen
"Offshore" bezieht sich auf Länder, die web3-Innovationen außerhalb der USA begrüßen. Die Kaimaninseln, die Britischen Jungferninseln, El Salvador, Singapur und Gibraltar sind derzeit die Spitzenreiter.
Wir bringen unsere Kunden in eine DAO-freundliche Gerichtsbarkeit. Dann überlagern wir die Grundsätze der Dezentralisierung (d. h. intelligente Verträge als Grundlage für die Steuerung). Die Smart-Contract-Algorithmen können ihre Rolle spielen, die autonome Gruppe kann ein gewisses Maß an Haftungsschutz genießen, und die DAO ist an ein ausgereiftes regulatorisches Umfeld angeschlossen.
DAOs sind der Beginn einer neuen globalen Umstrukturierung, die von Ländern mit visionären Regulierungsplänen und kreativen internationalen Praktikern vorangetrieben wird.
Brauchen Sie Hilfe beim Web 3.0-Recht?
Jonathan Bench 0:05
Rob, ich freue mich sehr, dass du diese Woche wieder bei uns bist. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, letzte Woche über einige Prinzipien von DAOs und Unternehmensführung zu sprechen. Heute werden wir ein wenig tiefer eintauchen.
Rob Lamb 0:16
Danke, dass ich wieder dabei sein darf, wir fangen gleich an.
Jonathan Bench 0:18
Lassen Sie uns also über die Komponenten traditioneller Unternehmen wie Aktiengesellschaften sprechen, was macht eine Aktiengesellschaft zu einer Aktiengesellschaft? Warum passen DAOs nicht in diese traditionelle Struktur?
Rob Lamb 0:27
In gewisser Weise tun sie das also. Aber meistens tun sie es nicht, wir werden es durchgehen. Rechtspersönlichkeit, die ein Dao, denke ich, letztendlich ist, kann es einfach die falsche Persönlichkeit für die falsche Sache sein. Begrenzte Haftung, was ein großes Paradoxon ist, es hat letztendlich keine begrenzte Haftung oder könnte, je nachdem, wie man es letztendlich strukturiert, die Übertragbarkeit von Anteilen, ich denke, das ist ein Ort, an dem eine DAO glänzt, ich denke, dass eine Dao wirklich gut abschneidet, in einem Token, in einer Token-Ökonomie auf der Kette, werden Sie Token haben, die wirklich sehr ähnlich wie Aktien funktionieren und funktionieren, und es gibt tatsächlich eine bessere Plattform, um diese Anteile auszutauschen, als es eine private Firma im Allgemeinen nicht gibt. Das ist also ein Punkt, bei dem ich denke, dass es einige Gemeinsamkeiten gibt, die zentrale Verwaltung, traditionell hat eine traditionelle Gesellschaft eine zentrale Verwaltung durch leitende Angestellte und Direktoren, das ist genau das Gegenteil von dem, was Adele erreichen will. Sie will eine Dezentralisierung. Und das ist wahrscheinlich der Punkt, an dem das Paradoxon am deutlichsten zu Tage tritt. Aber ich denke, dass wir das überwinden können. Und das sind sozusagen die Komponenten. Und, und, und, und, und die Gelegenheit, ich denke, letztlich, ein Dao leiht sich selbst und die Popularität der Wünschelrutengänger, leiht sich selbst zu Innovation, und eine Gelegenheit, denke ich, für Anwälte zu springen, und zu helfen, innovativ zu sein und Strukturen zu schaffen, die letztlich funktionieren.
Jonathan Bench 1:57
Ich denke, das ist der Schlüssel. Du und ich haben diese Ideen in die Welt gesetzt, indem wir mit Unternehmen auf der ganzen Welt zusammengearbeitet haben, um diese DAOs zu gründen. Sie sind also nicht wie traditionelle Unternehmen, sondern funktionieren wie echte Daunen. Und das war der entscheidende Punkt, die Struktur zu finden. Und ich denke, dass wir ihnen die Hoffnung geben können, dass es einen Weg nach vorne gibt, dies zu tun. Das stimmt. Und das ist es, worüber wir heute sprechen wollen: Wenn man ein traditionelles Unternehmen hat, traditionelle Verträge, wie kann man diese miteinander verbinden und trotzdem die DAOs bewahren, Sie wissen schon, die Dinge, die DAOs besonders machen?
Rob Lamb 2:27
Wir haben beim letzten Mal darüber gesprochen, und wir werden es nur kurz ansprechen, dass beide Seiten einen kleinen Paradigmenwechsel brauchen. Anwälte haben es, glaube ich, schwer, sich in diese neue Sache, diese neue Dezentralisierung einzufügen, weil sie so sehr im Gegensatz zu dem steht, was wir letztlich mit den Unternehmen zu schaffen versuchten. Aber ich glaube, dass es einen Weg nach vorne gibt.
Jonathan Bench 2:51
Und was ist mit intelligenten Verträgen? Dieser Begriff ist sehr, sehr umstritten. Ich habe sehr kluge Leute sagen hören, dass intelligente Verträge weder intelligent noch Verträge sind. Würden Sie das bitte kommentieren?
Rob Lamb 3:03
Ja. So so. Also nochmal, es gibt hier einige Innovationsmöglichkeiten. Und es gibt auch einige, einige Herausforderungen, natürlich, und ein intelligenter Vertrag ist eine Essenz, ein berechenbarer Vertrag. Es ist wirklich künstliche Intelligenz, es ist eine KI, die Verträge schließt. Und sie sind nicht alle das Gleiche. Und, und es gibt eine Art Modell, das ich denke, dass viele der DAOs folgen. Aber letztendlich wird ein intelligenter Vertrag verschiedene Grade von Autonomie haben, man wird ein hohes Maß an Autonomie haben, und man wird absolut keine Autonomie haben. Und das hängt alles von den Entwicklern ab und davon, wie sie den Smart Contract konzipiert haben. Was ich denke, was ich denke, ist eine Herausforderung für Anwälte ist Dies ist im Wesentlichen, künstliche Intelligenz Vertrag. Wenn also jemand da draußen die Frage stellt, ob künstliche Intelligenz letztendlich die Anwälte übernehmen wird, dann ist dies der Punkt, an dem sich dies meiner Meinung nach bis zu einem gewissen Grad abspielt. Und das sind Bots. Ich meine, im Grunde genommen sind es konstruierte Bots. Und sie schaffen sich selbst, definieren sich selbst, führen sich selbst aus, setzen sich selbst durch, ohne jeglichen Ermessensspielraum bei der Durchsetzung und akzeptieren sich selbst. Es kommt also letztlich darauf an, wo man sich befindet, wo die DAO war, was die Autonomie betrifft, ein hohes Maß an Autonomie, ein geringes Maß an Autonomie, und welche Art von menschlicher Beteiligung letztlich erlaubt sein wird. Und jetzt, wo ich eine Weile in diesem Bereich tätig bin, sehen wir beides, und wir sehen Herausforderungen und Probleme mit beidem, denn letztendlich, wenn man einen Vertrag hat, der sich selbst akzeptiert und selbst ausführt, gibt es darin keine menschliche Komponente, die sich mit Problemen befassen kann, die auftreten können. Und wir alle wissen, dass Probleme auftreten können.
Jonathan Bank 5:09
Ganz genau. Und ich denke, es ist interessant, darüber nachzudenken, wie Sie und ich ständig Verträge entwerfen, über den Gedanken, einen Vertrag von Anfang an so perfekt zu gestalten, dass er einwandfrei funktioniert, richtig. Und jedes Mal, wenn mich zu Beginn meiner Karriere ein Partner fragte, sagte er, ich hätte eine Menge Zeit in seinen Vertrag investiert. Er sagte: "Ist er perfekt? Ich sagte: Nicht in deinem Leben. Und so kommen wir an den Punkt, an dem wir ihn überarbeiten, und das ist es doch, was wir als Anwälte tun, oder? Wir schreiben ein Gesetzbuch. Und das muss in echten Computercode eingebettet werden. So dass die Bedingungen ausgeführt werden können, und wirklich, wissen Sie, eine Menge der Eventualitäten in einen intelligenten Vertrag zu bekommen, das ist, das ist eine schwierige Aufgabe.
Rob Lamb 5:50
Es ist so, dass die Technologie immer besser wird. Ich glaube, dass sie immer weiter fortschreiten werden. Ich meine, ich denke, dass diejenigen, die wirklich an die ultimative Autonomie glauben und diese KI die Transaktionen, die Beziehungen zwischen den Parteien und die Investitionen oder was auch immer diese Teilnehmer innerhalb einer DAO tun, steuern lassen, ich denke, dass es eine Technologie gibt, die sich weiterentwickelt, die letztendlich vielleicht in die Nähe kommt. Aber letzten Endes müssen Anwälte irgendwie an der Gestaltung beteiligt sein, und ehrlich gesagt, sehe ich das bereits bei einigen DAOs, die generisch waren, d.h. deren Smart Contracts generisch waren. Und dann geht etwas schief, der Markt dreht sich. Diese sind nicht durchdacht. Und dann braucht man plötzlich ein zentrales Management, das einspringt und hilft, die Probleme zu lösen, die auftreten können. Wie dem auch sei, ich denke, es ist unmöglich, alle Eventualitäten im Voraus zu planen, aber die Technologie, die Bot-Technologie, die KI-Technologie versucht es auf jeden Fall. Und das ist letztendlich wichtig für die Unternehmensform.
Jonathan Bench 7:09
Und das ist es, worauf ich als Nächstes zu sprechen kommen wollte. In einer perfekten Welt haben wir also großartige intelligente Verträge und eine großartige rechtliche Struktur darunter. Wie sieht diese rechtliche Struktur darunter aus? Und können wir das alles im Inland in den USA machen, wird es international sein müssen und eine Komponente von was ist die was ist die magische Formel? Ich meine, und wie Sie schon sagten, wir verraten die Geheimsauce nicht. Aber verraten Sie uns ein wenig über die Zutaten der Geheimsauce?
Rob Lamb 7:32
Ja, genau. Lassen Sie mich also die Optionen durchgehen. Okay, in meinem Artikel, der im Internet zu finden ist, skizziere ich im Wesentlichen, was ich für einige der Optionen halte, die ich ein wenig nuancieren möchte. Die erste Option ist, nichts zu tun. Das kann in einer perfekten Welt funktionieren, es kann in einem hochgradig kontrollierten, entwickelten Smart Contract mit künstlicher Intelligenz funktionieren, es kann tatsächlich in einem Szenario funktionieren, in dem der zweifelnde Teilnehmer hereinkommt, alles automatisiert ist und einfach einer nach dem anderen verarbeitet wird. In diesem Fall gäbe es keine beschränkte Haftung, und es gäbe definitiv keine zentralisierte Führungsebene, die bestimmte Entscheidungen über Einstellungen, Steuerzahlungen oder ähnliches treffen könnte. Aber für diejenigen, die der Dezentralisierung treu sind, ist das eine Option, oder? Nichts zu tun ist also eine Option. Die nächste Möglichkeit ist, wenn Sie ein in den USA ansässiges Unternehmen sind, sich hier niederzulassen und das zu tun, was Sie normalerweise tun, in den Staat zu gehen, in dem Sie sich befinden, oder wo immer Sie tätig sind, und sich als Gesellschaft mit beschränkter Haftung anzumelden, oder sich als Aktiengesellschaft anzumelden und den regulären Prozess der Entscheidung und Auswahl zu durchlaufen. In diesem Fall könnten wir eine Verbindung zwischen dem Unternehmen, der Organisation selbst, und den Protokollen herstellen. Im Grunde genommen schaffen wir also eine Finanzabteilung und eine Unternehmensfunktion rund um die Finanzabteilung, die Einstellung und Entlassung von Mitarbeitern, die Entwicklung von Entwicklern, das Treffen normaler Unternehmensentscheidungen und die Unterbringung all dessen in einer Unternehmensstruktur. Und gleichzeitig schaffen wir eine vertragliche Verbindung zwischen den Protokollplattformen und den intelligenten Verträgen und ermöglichen ihnen, in der Dezentralisierung eigenständig zu funktionieren. Und das ist eine Art Marionettenmodell, bei dem die durchdachten intelligenten Verträge im Grunde vorschreiben, welche Art von Dingen die Entität selbst tun wird, grundlegende unternehmerische Dinge, aber letztendlich gibt es kein dezentrales Management. Entschuldigung, es gibt kein zentrales Management, es bleibt dezentral und sie werden zu ultimativen Marionetten der dezentralen Organisation oder des oder des Dao. Das ist eine Option, und ich sehe, wie sich diese Möglichkeit herauskristallisiert und entwickelt. Einige Staaten versuchen, ihren Ansatz zu präzisieren und zu nuancieren. Wyoming ist einer von ihnen, sie haben ihr Haftungsbeschränkungsgesetz genommen und es um jeden Zweifel gewickelt. Es funktioniert also und funktioniert nicht gleichzeitig. Es funktioniert in dem Sinne, dass es eine Menge von Zweiflern anzieht, die versuchen, der Dezentralisierung treu zu bleiben, indem sie die Vorrangstellung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung einnehmen. Was wir also sehen, ist, dass es einen Trend gibt, der jetzt nach Wyoming fließt, weil das so ist. Es gibt andere Staaten, die das Gleiche tun, ich habe erst neulich gelesen, dass Texas versucht, einige Dinge zu tun. Es funktioniert insofern nicht, als dass es Nuancen in den Strukturen gibt, die nicht ganz in eine Struktur mit beschränkter Haftung passen. Es gibt Dinge, die noch nicht vollständig durchdacht sind, wie die Anwendung des UCC-Codes und einige andere Dinge, Währungscodes, die neu sind. Es geht also darum, all diese verschiedenen Dinge miteinander zu verbinden und zu synthetisieren. Und Wyoming sollte für das, was sie tun, gelobt werden. Aber es ist keine perfekte Lösung. Und ein paar Staaten, Texas, Vermont und ein paar andere, haben daraus gelernt und versuchen, Anpassungen vorzunehmen. Die andere Sache, die mir an dieser Struktur nicht gefällt, ist, dass es immer noch ein gewisses Maß an Unsicherheit in Bezug auf eine Überlagerung durch die Bundesregierung gibt. Wie Sie wissen, sind die Unternehmen von Bundesstaat zu Bundesstaat verschieden, und die Auswahl der Unternehmen ist eine Frage des Bundesstaates, aber es gibt auch steuerliche Probleme, Probleme mit der FCC und mit der SEC. Und es gibt immer noch eine Menge Ungewissheit, und ich denke, dass es eine Herausforderung sein kann, wenn man sowohl der Landes- als auch der Bundesregierung unterliegt.
Das andere Modell, das wir mögen, ist, Zitat Ende, Offshore. Und damit meine ich etwas, das einer Gerichtsbarkeit unterliegt, die nicht die Vereinigten Staaten sind, also die British Virgin Islands, die Cayman Islands, wir mögen Singapur, und ich werde in einer Sekunde über Singapur und einige dieser anderen sprechen. Gibraltar habe ich, glaube ich, bereits erwähnt, und es gibt einige andere Gerichtsbarkeiten, die gute Arbeit leisten, um DAOs anzuziehen, die potenziell ihre Macht anwenden, egal welche Unternehmensform sie haben. Und dann haben Sie eine zentralisierte Gerichtsbarkeit, mit der Sie es zu tun haben. Das gefällt mir, denn DAOs sind ohnehin sehr international, die meisten Teilnehmer sind global. Und auch bei der Entwicklung sind viele der Smart-Contract-Entwickler nicht mehr in den Vereinigten Staaten ansässig. Es macht also Sinn, wirklich global zu sein. Und international. Es gibt noch eine andere Form, die immer beliebter wird, und die ich als Gründungsform bezeichne. Dabei geht es darum, die beiden Funktionen einer DAO zu betrachten, nämlich das Schatzamt und die Protokollbeteiligung. Das Schatzamt ist wirklich alles, was wir als traditionelles Unternehmen betrachten würden, und das zu einem reinen Kostenzentrum zu machen, nicht zu einem Profitcenter True Cost Center, und das dann als Stiftung 501 C drei zu überlagern, oder was auch immer die lokale Jurisdiktion Stiftung ist, Singapur wendet Stiftung, ihr Stiftungsgesetz auf DAOs an, erlaubt diese Zweiteilung und dann schafft man so etwas wie einen vertraglichen Nexus zwischen jetzt, das mag für einige funktionieren, für andere nicht. Aber wie dem auch sei, das ist ein Trend. Ein weiterer interessanter Trend ist, dass es On-Chain-Unternehmen oder On-Chain-Firmen gibt, die sich jetzt den DAO-Bereich ansehen und sich an der DAO beteiligen wollen, indem sie eine DAO sponsern und diese Funktionalität in eine separate Stiftung verlagern. Aus welchen Gründen auch immer, es gibt eine Menge altruistischer Gründe, verschiedene Dinge mit Vätern zu tun. Das ist also eine andere Struktur. Was mir gefällt, ist, wenn ich das hier mit meiner Empfehlung abschließen kann, ist, diese beiden Funktionen zu trennen, manchmal könnten wir eine reine Kostenstellenkomponente an die Stiftung anhängen und die Stiftung mit allem, was das Finanzwesen betrifft, gründen und dann eine vertragliche Verbindung mit den tatsächlichen Teilnehmern schaffen. Das ist, das ist sozusagen das Ideal. Das funktioniert aber nicht immer, weil es sich um komplexe Organisationen mit komplexen Zielen handelt, und die Schaffung eines reinen Kostenstellenaspekts ist nicht immer möglich. Letztendlich glaube ich nicht, dass es funktioniert, aber man kann immer noch eine Marionettenbeziehung zwischen einer Organisation und den Treasury-Komponenten, den Corporate-Treasury-Komponenten, herstellen, die letztendlich die Vertragskomponenten für die DAO-Bass-Teilnehmer werden, und diese offshore zu machen, ist meiner Meinung nach die Einheit, auf der wir landen und die wir im Moment am meisten ausführen.
Jonathan Bank 15:06
Ausgezeichnet. Danke, Rob. Mehr Zeit haben wir heute nicht. Wir melden uns in der nächsten Folge wieder, und wir werden uns weiter unterhalten.
Rob Lamb 15:11
Vielen Dank für die Zeit.