Colorado legalisiert Psychedelika

Es gab viele Nachrichten über die Wahlen vom Dienstag. Eines der Dinge, die keine Wellen geschlagen haben, ist Colorados Zustimmung zu Prop. 122, die den Weg für Psilocybin-Kliniken wie in Oregon ebnen wird. Prop. 122 ist eigentlich viel weiter gefasst als Oregons Maßnahme 109 und legalisiert Psychedelika weit über Psilocybin hinaus.

Viele sprachen sich gegen das Gesetz aus oder waren skeptisch, dass es Erfolg haben würde. Ich persönlich hatte Zweifel daran, dass die Wähler dem Gesetz zustimmen würden. Als Denver, eine der fortschrittlichsten Städte des Bundesstaates, Psilocybin entkriminalisierte, geschah dies schließlich mit einer unglaublich knappen Mehrheit.

Nun, es hat sich herausgestellt, dass ich mich geirrt habe und dass mit Prop. 122 das Gleiche passiert ist wie in Denver. Am Ende des Tages am Mittwoch, als 1,8 Millionen Stimmen ausgezählt waren, führte Prop. 122 mit etwa 49.000 Stimmen - genug für einige Quellen, um die Wahl als gewonnen zu erklären. Auch wenn die Stimmen noch ausgezählt werden, scheint es sicher genug zu sein, die Wahl auch hier für beendet zu erklären.

Wenn Sie mehr über Prop. 122, auch bekannt als Natural Medicine Health Act of 2022 oder "NMHA", erfahren möchten, empfehle ich Ihnen meinen Beitrag von Ende Oktober mit dem Titel "Will Colorado Be the Second State to Legalize Psychedelics?" Ich werde es hier nicht vollständig rekapitulieren, aber das Gesetz wird ab 2024 regulierte Psilocybin-Kliniken ermöglichen. Wie bereits erwähnt, legalisiert das Gesetz ab 2026 auch Psychedelika wie DMT und Ibogain, sofern die zuständige Behörde spezielle Vorschriften für diese Substanzen erlässt. Während also Oregons Maßnahme 109 bei der Legalisierung von Psilocybin von großer Bedeutung war, geht das Gesetz von Colorado noch einige Schritte weiter.

Alles in allem ist dies ein großer Sieg für die Branche. Wir werden auf jeden Fall weiter über die Gesetze in Colorado berichten, oder wenn andere Staaten unweigerlich Psychedelika legalisieren. Bleiben Sie also auf dem Psychedelic Law Blog für weitere Updates dran.