Paul Coble, Rechtsanwalt

Paul ist Anwalt für geistiges Eigentum und Gründer eines Software-Start-ups mit einem fundierten Hintergrund in Cannabis-Wissenschaft und -Technologie. Er studierte zunächst Molekularbiologie und Chemie, bevor er sich dem Studium der Rechtswissenschaften zuwandte. Paul besuchte das Sandra Day O'Connor College of Law an der Arizona State University und schloss sein Studium mit "cum laude" ab, wobei er sich auf Recht, Wissenschaft und Technologie konzentrierte - also auf die Frage, wie Wissenschaft und Recht zusammenwirken und sich gegenseitig beeinflussen.
Paul war viele Jahre lang bei einer Am Law 200-Kanzlei in Chicago, IL, tätig. Paul hat Kunden dabei geholfen, Risiken im Zusammenhang mit geistigem Eigentum und stark regulierten Märkten wie Alkohol, Biotechnologie, persönliche Daten, Pharmazeutika und natürlich Cannabis zu navigieren und zu mindern. Er hat internationale Markenportfolios verwaltet, komplexe Lizenzvereinbarungen ausgearbeitet und alle Arten von geistigem Eigentum während ihres gesamten Lebenszyklus begleitet, von der Konzeption über die Vermarktung bis zur Durchsetzung.
Er ist ein eingetragener Patentanwalt mit Erfahrung in der Verfolgung von Patenten, der Beratung von Investoren und Unternehmen in Bezug auf Patentbewertungen und der Erstellung von Gutachten zur Ungültigkeit und/oder Nichtverletzung von Konkurrenzpatenten. Paul ist der Kurator der weltweit ersten öffentlichen Datenbank für Cannabispatente, BottledCloud.io. Sein vielseitiger technischer Hintergrund ermöglicht es ihm auch, eng mit Produkt- und Ingenieurteams zusammenzuarbeiten, um patentierte Technologien zu entwickeln.
Paul verfügt auch über umfangreiche Erfahrungen vor Gericht, wo er komplexe Fälle im Bereich des geistigen Eigentums im ganzen Land verhandelt hat. Er hat Patente, Urheberrechte, Marken, Geschäftsgeheimnisse und andere Handelsstreitigkeiten im Zusammenhang mit einer Vielzahl von Technologien, einschließlich medizinischer Geräte, Fertigungssysteme, Unterhaltungselektronik, Elektrowerkzeuge und Software, vor Gericht gebracht.
Im Jahr 2018 gründete Paul Thalo Technologies, um Software für Cannabis- und Hanfhersteller zu entwickeln, damit diese ihre Labordaten besser erfassen und interpretieren können, um profitablere Entscheidungen zu treffen. Er ist ein aktives Mitglied der National Cannabis Industry Association und ist derzeit Vorsitzender des Cannabis Manufacturing Committee. Paul ist außerdem Lehrbeauftragter für Cannabispolitik und Risikominderung im Rahmen des Master of Criminal Justice-Programms der Excelsior University. Als Mitglied des Beratungsausschusses für die Cannabisindustrie der Excelsior University entwickelt Paul den Lehrplan für Cannabis und berät die Hochschule bei der Entwicklung von Bildungsprogrammen, die den Bedürfnissen der Branche entsprechen.
Während seiner gesamten beruflichen Laufbahn hat sich Paul in einer Reihe von philanthropischen Projekten engagiert. Paul war General Counsel und Vorstandsmitglied des Bucktown Arts Fest in Chicago und gab MINT-Kurse zum Bau von wasserbetriebenen Raketen. Gegenwärtig ist Paul ehrenamtlich als General Counsel der Social Justice & Engineering Initiative tätig, die sich für technische Lösungen im Bereich der sozialen Gerechtigkeit einsetzt.
Mehr über Paul
Veröffentlichte Artikel
Schützen Sie sich mit Markenrechten gegen Identitätsdiebstahl im Unternehmen.
Schutz von Innovationen in der Cannabis-Technologie: Die Rolle von Patenten in der Branche, jetzt und in Zukunft.
Trademark Lawsuit May Signal the Disappearance of the "Edible" Category From Dispensary Menus, The Highest Courts, October 21, 2020.
Töten von lebendem Harz: Raw Garden wird mit Sammelklage wegen falscher Werbung für Vape Cartridges verklagt, The Highest Courts, 25. September 2020.
Fragen aus der Industrie: Müssen Sie tatsächlich eine neue Sorte anbauen, um ein Patent zu erhalten, The Highest Courts, 16. September 2020.
DEA Interim Rule Threats to Crush Hemp Manufacturing, 27. August 2020.
Der Oberste Gerichtshof von AZ klärt die Legalität von Cannabisextrakten, schafft aber neue Unsicherheiten für medizinische Patienten, 28. Mai 2019.
Dekonstruktion der Erfinderschaft: A Method to the Madness, American Bar Association Intellectual Property, Summer 2012 Newsletter.
Rednerverpflichtungen
Nachhaltigkeit bei Handelsmarken: Leveraging Marks to Conveying Eco-Friendly Brands, Avoiding Potential Pitfalls, Strafford, January 31, 2023.
Legal and Regulatory Landscape for Psychedelics, The Seminar Group, 12. Januar 2023.
Wie Sie Ihr Geschäft mit Psychedelika schützen können, Harris Bricken Webinar, 25. Oktober 2022.
Schutz, Monetarisierung und Durchsetzung des geistigen Eigentums von Cannabis, Webinar von Harris Bricken, 14. Juni 2022.
Navigating The Process of Cannabis Technology Patents, NCIA's Cannabis Industry Voice, 30. Mai 2022.
Schutz von Innovationen in der Cannabis-Technologie, NCIA-Webinar, 19. April 2022.
Zukunftssicherheit für Ihr Cannabisgeschäft, NCIA-Webinar, 9. Juni 2021.
Wie Verarbeiter mehr aus ihren Labordaten herausholen können, Periodic Effects, 28. August 2020
Medienauftritte
The Cannabis Industry Voice, NCIA Podcast, 26. April 2021.
The Language of the Cannabis Industry - Developing A Commercial Manufacturing Glossary, 19. Januar 2021.
Praxisbereiche
Bildung
- Arizona State University, Sandra Day O'Connor College of Law (J.D.)
- Universität von Iowa (B.A.)
Anwalts- und Gerichtszulassungen
- Anwaltskammer des Bundesstaates Illinois
- Anwaltskammer des Bundesstaates Arizona
- U.S. Patent Bar Association
Sprachen
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Spanisch