Die Huawei-Anklagen sind das neue Normal

1. Die Huawei-Anklagen

Am 28. Januar entsiegelte das US-Justizministerium zwei Anklagen gegen Huawei. Die erste Anklageschrift betrifft laufende Klagen gegen Huawei und seine Finanzchefin Meng Wanzhou wegen angeblicher Verstöße gegen die US-Sanktionen gegen den Iran.

Die zweite und interessantere Anklage betrifft den angeblichen Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen durch die US-Tochtergesellschaft von Huawei unter der Leitung von Huawei China.

Wenn Sie wissen wollen, wie China den Diebstahl von geistigem Eigentum betreibt, ist die Anklageschrift zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen ein guter Anfang. Wenn chinesische Unternehmen in den Vereinigten Staaten das tun, was in dieser Anklageschrift beschrieben wird (und das tun sie), stellen Sie sich vor, was chinesische Unternehmen in China tun.

2. Wie chinesische Unternehmen geistiges Eigentum stehlen

Nehmen wir an, Sie haben eine WFOE in China gegründet, um eine wichtige Chemikalie herzustellen. Die Zusammensetzung der Chemikalie und ihr Herstellungsverfahren sind Geschäftsgeheimnisse. Sie haben sich den Forderungen Ihrer chinesischen Kunden widersetzt, ein Joint Venture in China zu gründen. Sie haben sich gegen die Forderungen Ihrer chinesischen Kunden gewehrt, Ihre Technologie an ein chinesisches Unternehmen zu lizenzieren. Die einzigen Chinesen, die Zugang zu Ihrer Technologie haben, sind Ihre chinesischen Mitarbeiter. Da diese Mitarbeiter Insider sind, ist Ihre Technologie doch sicher, oder? Leider lautet die Antwort nein.

Was den chinesischen Mitarbeitern Ihrer WFOE in China passieren kann, ist genau das, was angeblich den chinesischen Mitarbeitern der US-Tochtergesellschaft von Huawei passiert ist. Die örtliche chinesische Regierung wird Ihren Mitarbeitern eine detaillierte Liste der Dinge geben, die sie müssen was sie von der WFOE mitnehmen müssen, und den Zeitrahmen, in dem sie die Aufgabe erledigen müssen. Auch wenn Ihre chinesischen Mitarbeiter formell für Ihr WFOE arbeiten, ist die chinesische Regierung ihr oberster "Chef", so wie Huawei China angeblich der oberste Chef der Mitarbeiter seiner US-Tochtergesellschaft war.

Was ist, wenn Ihr WFOE-Mitarbeiter ein ehrlicher Mensch ist und sich weigert, die Anweisungen der chinesischen Regierung zu befolgen? Oder vielleicht ist der Mitarbeiter nicht so ehrlich, weigert sich aber, weil er nicht riskieren will, seinen Arbeitsplatz zu verlieren, wenn er erwischt wird. Die örtliche Regierung teilt Ihrem Mitarbeiter mit: "Ihre Ehefrau arbeitet als Krankenschwester im örtlichen Krankenhaus, und es wäre schade, wenn sie ihren Job verlieren würde. Ihr Vater lebt von einer staatlichen Rente, und es wäre schade, wenn er diese verlieren würde. Ihre Tochter bewirbt sich um die Aufnahme in das örtliche Gymnasium, und es wäre schade, wenn ihr die Aufnahme verweigert würde. Wenn Sie jedoch die von uns geforderten Angaben machen, werden wir dafür sorgen, dass dies alles nicht geschieht. Außerdem werden Sie und Ihre Familie Leistungen erhalten. Wenn Sie Ihre Arbeit verlieren, werden wir einen neuen Job für Sie finden. Machen Sie sich darüber keine Sorgen. Tun Sie einfach, was man Ihnen sagt, und helfen Sie IHREM Land."

Der Druck, sich zu fügen, ist überwältigend, und Ihr chinesischer Mitarbeiter fügt sich. Ihr Mitarbeiter hat wirklich keine andere Wahl.

Dies ist in China gängige Praxis, und die meisten Unternehmen in Branchen, die auf geistiges Eigentum empfindlich reagieren, sind sich dessen bewusst und versuchen daher nicht, ihre Mitarbeiter in Bezug auf geistiges Eigentum zu kontrollieren, weil sie wissen, dass die chinesische Regierung ihr eigentlicher Chef ist. Stattdessen richten sie ein kostspieliges System ein, bei dem keiner ihrer chinesischen Mitarbeiter Zugang zu den sensiblen Informationen der WFOE erhält. Dies erschwert den Betrieb, und oft werden die Regeln des Systems verletzt und der Zugang zum geistigen Eigentum wird gewährt. Wenn das passiert, wird die Technologie entwendet, weil der Druck der Regierung nie nachlässt, genauso wie der Druck von Huawei China auf die in den USA ansässigen chinesischen Mitarbeiter von Huawei angeblich nie nachgelassen hat. Das ist es, was oft mit "erzwungenem Technologietransfer" gemeint ist.

3. Die Huawei-Takeaways für Ihr Unternehmen

Diese Anklagen konzentrieren sich auf die Art und Weise, wie Huawei seine Geschäfte führt. Das US-Justizministerium (DOJ) wirft Huawei vor, vorsätzlich und im Rahmen der Unternehmenspolitik gegen US-Gesetze verstoßen zu haben. In der Anklageschrift zum Thema Geschäftsgeheimnisse behauptet das Justizministerium beispielsweise, Huawei China habe seine US-Mitarbeiter angewiesen, Geschäftsgeheimnisse von T-Mobile zu stehlen, und als dies den US-Mitarbeitern nicht gelang, habe Huawei China einen in China ansässigen Ingenieur geschickt, um die Aufgabe zu erledigen. In der Anklageschrift wird auch behauptet, dass Huawei, als es beim Diebstahl des geistigen Eigentums von T-Mobile ertappt wurde, einen internen Bericht vorlegte, in dem es über die Vorgänge log. Der Technologiediebstahl von Huawei soll Teil eines Programms von Huawei China gewesen sein, das seinen Mitarbeitern Prämien für den Diebstahl geistigen Eigentums zahlte.

4. Die Forderungen des DOJ gegen Huawei, aber auch gegen China

Das DOJ behauptet, Huawei habe Geschäftsgeheimnisse von T-Mobile gestohlen und damit die Grundlagen des US-Rechtssystems und der Weltrechtsordnung umgestoßen. Die Pressemitteilung des DOJ zum Fall der Geschäftsgeheimnisse macht dies deutlich:

"In den heute veröffentlichten Anklagen wird Huawei vorgeworfen, sich absichtlich verschworen zu haben, um das geistige Eigentum eines amerikanischen Unternehmens zu stehlen und so den freien und fairen Weltmarkt zu untergraben", sagte FBI-Direktor Wray. "Zum Schaden des amerikanischen Erfindungsreichtums missachtete Huawei kontinuierlich die Gesetze der Vereinigten Staaten in der Hoffnung, sich einen unfairen wirtschaftlichen Vorteil zu verschaffen. Wie der Umfang dieser Anklagen beweist, wird das FBI keine korrupten Unternehmen dulden, die gegen die Gesetze verstoßen, die amerikanischen Unternehmen und den Vereinigten Staaten das Gedeihen ermöglichen."

Die Vorwürfe der USA richten sich gegen die Auswirkungen, die das Vorgehen von Huawei sowohl auf die Vereinigten Staaten als auch auf den Rest der Welt hatte. Die USA versuchen, ihre Forderungen gegen Huawei über die Gerätesicherheit hinaus auf ein allgemeineres Anliegen auszudehnen, nämlich darauf, wie Huawei (und andere chinesische Unternehmen und China selbst) die Gesetze und Vorschriften verletzen, die das moderne Freihandelssystem untermauern. Die Anklagen gegen Huawei verstehen sich als eine globale Kampagne gegen die Art und Weise, wie Huawei und China Geschäfte machen.

Wir sollten daher mit weiteren Vollstreckungsmaßnahmen des DOJ gegen chinesische Unternehmen rechnen. Weltweite Verhaftungen und Auslieferungsverfahren sowie zivil- und strafrechtliche Verfahren gegen chinesische Unternehmen und ihre Führungskräfte werden nicht nur in den Vereinigten Staaten häufiger werden.

Die meisten US-Unternehmen haben gezögert, aggressiv gegen den Diebstahl geistigen Eigentums in China vorzugehen, weil sie befürchteten, dass sich dies auf ihr Geschäft in China auswirken würde. Sie befürchteten eine "Gleiches mit Gleichem"-Reaktion der chinesischen Regierung. Mit der Verschlechterung der Beziehungen zwischen den USA und China scheint diese Sorge zu schwinden, und wir erwarten, dass der jahrzehntelang aufgestaute Groll gegen Chinas Praktiken im Bereich des geistigen Eigentums zu einer Kaskade von Klagen aus den Vereinigten Staaten und anderen Ländern führen wird.

Willkommen in der neuen Normalität.

UPDATE: Es dauerte weniger als 24 Stunden, um das oben Gesagte zu beweisen. Siehe FBI beschuldigt zweiten Apple-Mitarbeiter des Diebstahls von Geheimnissen über autonome Autos.