Internationale Rechtsstreitigkeiten: Die zu stellenden Fragen

Als ich am vergangenen Wochenende alte E-Mails löschte, stieß ich auf eine E-Mail von einem unserer internationalen Prozessanwälte an einen Kunden, der einen Rechtsstreit in einem winzigen Schwellenland anstrebte. Der Kunde wollte, dass unsere Anwälte ihm dabei helfen, herauszufinden, ob er einen Rechtsstreit in diesem kleinen Land führen sollte und welche Anwaltskanzlei er dort beauftragen sollte. Die E-Mail enthielt Fragen, die unserer Meinung nach an die Anwaltskanzleien gestellt werden sollten, mit denen wir in Kontakt treten würden.

Wenn ich diese E-Mail heute noch einmal lese, stelle ich fest, dass sie eine gute Grundliste von Fragen enthält, die Unternehmen stellen sollten, wenn sie entscheiden wollen, ob sie in einem fremden Land klagen wollen, und welche Anwälte sie dabei einsetzen sollten.

Hier sind diese Fragen:

1. Würde ein Geschworener oder ein Richter einen Fall wie den unseren verhandeln?

2. Bekommt die obsiegende Partei ihre Anwaltskosten? Ihre Kosten?

3. Werden wir vor der Verhandlung wissen, welche Beweise die andere Seite wahrscheinlich vor Gericht vorlegen wird? Wird die Gegenseite relevante Dokumente vorlegen müssen? Wenn ja, wie wird das gehandhabt?

4. Wann wird die Gegenseite verpflichtet sein, uns mitzuteilen, welche Zeugen sie vor Gericht benennen wird? Gibt es einen Mechanismus, der es uns ermöglicht, die Zeugen der Gegenseite unter Eid zu stellen, um vor der Verhandlung zu erfahren, wie ihre Aussage vor Gericht wahrscheinlich ausfallen wird? Wenn ja, wie sieht das aus?

5. Was müssen wir tun, um Beweise von der anderen Seite zu erhalten? Von dritten Parteien?

6. Ist es möglich, einen Rechtsstreit durch einen Antrag vor der Verhandlung beizulegen? Wenn ja, wann werden wir diese Möglichkeit haben, und welche Maßstäbe legen die Gerichte an?

7. Wie wahrscheinlich ist es, dass unser Richter korrupt sein wird?

8. Ist es wahrscheinlich, dass wir als ausländisches Unternehmen, das ein inländisches Unternehmen verklagt, eine (negative) Vorurteilsbehandlung erfahren?

9. Wenn wir uns durchsetzen, wie sammeln wir dann? Ist die Eintreibung wirksam? Bekommen wir alle Gebühren und Kosten, die bei der Eintreibung anfallen, zurück? Was geschieht, wenn die Gegenseite nach unserer Klage ihr Vermögen versteckt?

10. Legen die Richter viel Wert auf lebende Zeugen oder sind Dokumente alles/fast alles?

11. Wie lange dauert es von der Einreichung bis zur Verhandlung?

12. Werden Fälle in der Regel vor der Verhandlung beigelegt? Wissen Sie, wie hoch der Prozentsatz ist?

13. Was verlangen Sie? Können Anwälte Fälle auf der Basis eines Erfolgshonorars übernehmen?

14. Können Sie bitte über die Fälle sprechen, die Sie ähnlich wie den unseren bearbeitet haben? Was geschah in diesen Fällen?

15. Wie viel Prozent Ihrer Tätigkeit machen Rechtsstreitigkeiten aus?

16. Wie oft vertreten Sie ausländische Unternehmen in Rechtsstreitigkeiten?

17. Was müssen wir tun, damit wir diesen Fall gewinnen?

Sollten wir dem noch etwas hinzufügen?

Oh, und für eine sehr gute und relativ kurze Analyse, wie Rechtsstreitigkeiten in den Vereinigten Staaten für ausländische Unternehmen aussehen, empfehle ich Ihnen dringend die Lektüre von A Brief Guide to U.S. Litigation hier.