Die Frage, wie man die Kontrolle über seine Geschäfte in China behält, stellt sich für viele Unternehmen, die in China tätig werden wollen. In letzter Zeit habe ich viele Gespräche mit Geschäftsinhabern geführt, von denen einige zum ersten Mal in China Fuß fassen wollen, während andere den chinesischen Verbrauchermarkt weiter erschließen wollen. Einige dieser Kunden sind dienstleistungsorientierte Unternehmen, andere verkaufen Waren. In den letzten Wochen habe ich eng mit Unternehmen aus Japan, Singapur, Kanada und den USA zusammengearbeitet, die sich mit dem chinesischen Markt befassen.
1. Die Fragen, die wir bekommen
Dank der immer strengeren Vorschriften in China konzentrieren sich die Fragen, die wir von diesen Unternehmen erhalten, auf ihre Fähigkeit, die Kontrolle über ihre Geschäfte in China zu behalten, und auf die Haftung, die durch die Geschäfte in China für die Muttergesellschaft im Inland entsteht. Unternehmen, die sich in China engagieren wollen, wollen in der Regel Folgendes wissen:
- Wie sehr können sie ihren chinesischen Partnern vertrauen?
- Wie sehr sollten sie ihren chinesischen Partnern vertrauen?
- Wie können sie sicherstellen, dass ihre chinesischen Partner ihren Teil der Geschäftsbeziehung einhalten?
- Was sollte ein ausländisches Unternehmen, das nach China geht, beachten?
- Wie kann ich die Gewinne am besten nach Hause überweisen?
- Ist es besser, sich strikt an die chinesischen Gesetze und Vorschriften zu halten, oder ist es möglich, sich nur an die materiellen Vorschriften zu halten?
- Was sind die schlimmstmöglichen Folgen einer völligen Missachtung chinesischer Gesetze und Vorschriften?
Unsere Beratung hängt von mehreren Schlüsselkomponenten ihrer Geschäftspläne ab:
- Wie hoch ist die Risikobereitschaft Ihres Unternehmens?
- Wie hoch ist die Risikobereitschaft Ihrer Eigentümer und Investoren?
- Wie viel Ihrer Einnahmen stammen aus China?
- In welcher Art von Industrie sind Sie tätig?
- Haben Sie gute (d.h. zuverlässige, vertrauenswürdige) Geschäftspartner in China?
- Wie lange arbeiten Sie schon mit diesen Geschäftspartnern zusammen?
- Hatten Sie Probleme, Gewinne aus China zu repatriieren oder von Ihren Geschäftspartnern bezahlt zu werden?
- Haben Sie gute (d.h. zuverlässige, vertrauenswürdige) Mitarbeiter in China?
- Verfügen Sie über ein vertrauenswürdiges Due-Diligence-Team in China?
Letztlich fragen uns alle diese Unternehmen, ob sie eine Niederlassung in China gründen müssen. Die Antwort lautet in der Regel nein. Oftmals wollen die Kunden aufgrund der Kosten und des laufenden regulatorischen Aufwands keine formelle Niederlassung in China gründen, wenn sie es vermeiden können. Aus vielen Gründen raten wir unseren Kunden, sich so wenig wie möglich in China niederzulassen und dort zu bleiben. Wir raten ihnen, wenn möglich Geschäftsbeziehungen auf Augenhöhe einzugehen und sicherzustellen, dass diese Beziehungen klar und sicher sind und rückgängig gemacht und durchgesetzt werden können, wenn die andere Seite ihren Teil der Beziehung nicht einhält.
Die Möglichkeit, die Kontrolle über ihre Geschäfte in China zu behalten, beeinflusst fast immer die Entscheidung unserer Kunden, wie sie in China vorgehen wollen. Wenn unser Kunde eine formelle Niederlassung in China gründen muss, besprechen wir, wie dies am besten zu bewerkstelligen ist, z. B. durch die Gründung eines Unternehmens in einer Sonderwirtschaftszone, von denen sich die meisten in den großen chinesischen Küstenstädten befinden.
2. WFOES - gut, um die Kontrolle über Ihre China-Geschäfte zu behalten, aber. . . .
Wir haben unseren Kunden immer gesagt, dass hundertprozentige ausländische Unternehmen (WFOEs) der beste Weg sind, um ihre Geschäfte in China zu etablieren und die Kontrolle darüber zu behalten. Viele Jahre lang hat die chinesische Regierung bei der Regulierung ausländischer Unternehmen, die Arbeitsplätze und Technologie nach China brachten, die Hände in den Schoß gelegt. Ein WFOE ist nach wie vor die beste (und oft einzige) Möglichkeit, die Kontrolle über Ihre China-Geschäfte zu erlangen und zu behalten, aber damit setzen Sie Ihr Unternehmen und Ihr in China ansässiges Personal einer strengen Prüfung aus.
3. Entity JVs - nicht so gut, um die Kontrolle über Ihr China-Geschäft zu behalten, aber . . .
Entity Joint Ventures (JVs ) waren schon immer eine Gratwanderung und sind es auch heute noch, insbesondere dann, wenn der JV-Partner das Schlüsselpersonal des chinesischen Unternehmens benennt und unterhält, einschließlich des Managers, der die Kontrolle über das Firmensiegel oder den Kotelettverschluss hat, der die rechtliche Befugnis für unzählige Aktivitäten bietet.
JVs können für ausländische Unternehmen in bestimmten chinesischen Branchen erforderlich sein, die auf der Negativliste als "eingeschränkt" eingestuft sind und über die die chinesische Regierung eine zusätzliche Kontrolle ausüben will. In anderen Branchen, die nicht auf der Negativliste stehen, könnte ein ausländisches Unternehmen dennoch ein Joint Venture mit einem chinesischen Partner eingehen müssen. Diese Branchen lassen sich gut identifizieren, da sie potenziell mit Fragen der staatlichen Souveränität Chinas konfrontiert werden können. Dies ist der Auffangtatbestand in allen chinesischen Gesetzen, der zur Einschüchterung problematischer ausländischer Organisationen (wie der amerikanischen Handelskammer in Chengdu vor einigen Monaten) verwendet werden kann.
Vertragliche Joint Ventures (einschließlich Lizenzbeziehungen) - besser als Sie denken, um Ihr China-Geschäft zu kontrollieren
Vertragliche JVs sind eigentlich Verträge, die ein ausländisches Unternehmen mit einem chinesischen Unternehmen abschließt. Sie können die Form fast jeder Geschäftsbeziehung annehmen, die kein Unternehmens-JV ist. Ich schließe Lizenzbeziehungen in diese Kategorie ein, weil das lizenzgebende Unternehmen im Allgemeinen ein Höchstmaß an Kontrolle über seinen chinesischen Partner wünscht, um die Einhaltung der Vorschriften und die Integrität der lizenzierten Materialien zu gewährleisten.
Unternehmen, die in China geschäftlich tätig werden wollen, sollten die oben genannten Fragen berücksichtigen, um zu entscheiden, was der chinesische Markt für sie bedeutet und welches Risiko sie einzugehen bereit sind. Es gibt keine Möglichkeit, das regulatorische Risiko in China gänzlich zu vermeiden, aber je nach Produkt oder Dienstleistung und der Risikobereitschaft des Unternehmens und der Eigentümer gibt es immer einen Weg nach vorn. Die Frage, wie Sie die Kontrolle über Ihre Geschäfte in China behalten können, ist nur eine von vielen Fragen, die Sie sich stellen müssen.