Am 1. Januar 2023 wird das kalifornische Department of Cannabis Control (DCC) zum ersten Mal Anträge für große Anbaulizenzen annehmen. Das kalifornische Gesetz hat bereits vor Jahren Lizenzen für den Großanbau genehmigt. Das Gesetz enthielt jedoch den Vorbehalt, dass Antragsteller erst ab 2023 große Anbaulizenzen beantragen können. Am 17. Juni kündigte der DCC an, dass er Vorschriften vorschlagen werde, um das Antragsverfahren für große Anbaulizenzen im nächsten Jahr zu starten. Heute werde ich einige der wichtigsten Aspekte der großen Anbaulizenzen erläutern.
Welche Größenordnungen von Anbaulizenzen sind in Kalifornien zulässig?
Kalifornien unterteilt die Lizenzen in drei Kategorien: für den Außenbereich, für den Innenbereich und für gemischtes Licht. Für jeden dieser Typen gibt es mehrere verschiedene Lizenzen, die im Allgemeinen auf der Größe des Schirms basieren. Die kleinste ist die Speziallizenz, gefolgt von der kleinen und der mittleren. Der Staat weist jeder Lizenz eine Typennummer zu. So ist beispielsweise Typ 1B eine Speziallizenz für gemischtes Licht und Typ 3A eine mittlere Indoor-Lizenz. Mittlere Lizenzen sind die größten und können bis zu 22.000 Quadratfuß Überdachung (Fläche, auf der reife Pflanzen wachsen) für Innenräume und Mischlicht oder bis zu 1 Hektar Überdachung für Außenbereiche umfassen. Es gibt auch eine Baumschullizenz (Typ 4) für Antragsteller, die Vermehrungsmaterial herstellen.
Bislang konnte ein Antragsteller nicht mehr als eine mittlere Lizenz besitzen. Viele größere Farmen oder Indoor-Betriebe würden also eine mittlere Lizenz und viele kleine Lizenzen für dieselbe Farm oder Einrichtung "stapeln". Dies ist ein sehr mühsames Verfahren, da die Lizenznehmer in einigen Fällen Dutzende von Lizenzen erwerben und aufrechterhalten müssen. Und um die Sache noch schlimmer zu machen, wurde in den jüngsten Verordnungen versucht, den Antragstellern die Möglichkeit zu nehmen, mehrere Lizenzen für eine einzige Anlage oder einen einzigen Betrieb zu erhalten.
Warum Lizenzen für den Großanbau etwas Besonderes sind
In den vorgeschlagenen Verordnungen des DCC werden die drei Arten von Lizenzen für den Großanbau folgendermaßen definiert:
(1) "Großer Außenanbau" ist ein Außenanbau mit einer Gesamtfläche von mehr als einem Hektar.
(2) "Großer Innenanbau" ist ein Innenanbau mit mehr als 22.000 Quadratfuß Gesamtüberdachung.
(3) "Large Mixed-Light" ist ein Mischlicht-Anbauort mit mehr als 22.000 Quadratfuß Gesamtüberdachung.
Wie Sie sehen können, schließen diese Lizenzen alles ein, was größer als mittelgroß ist. Das ist eine gute Nachricht für Leute, die sich derzeit stapeln und den mit Dutzenden von Lizenzen in einer Einrichtung verbundenen hohen Verwaltungsaufwand minimieren wollen.
Um den Anbauern das Leben zu erleichtern, wird DCC den Lizenznehmern gestatten, bestehende Anbaulizenzen zu mittleren oder großen Anbaulizenzen für bereits lizenzierte Grundstücke zusammenzufassen, sofern der Inhaber der kombinierten Lizenzen dieselbe Person ist, die auch die vorherigen Lizenzen besaß. Der Inhaber muss einen Antrag zusammen mit bestimmten Antragsunterlagen einreichen. Für die Umwandlung wird keine gesonderte Antragsgebühr erhoben, obwohl die Gebühren für große Anbaulizenzen etwas kompliziert sein werden.
Wie funktionieren die Lizenzgebühren für den Großanbau?
Für die Beantragung von Lizenzen für den Großanbau werden die folgenden Gebühren erhoben:
- Große Outdoor-Lizenz - $1.555
- Große gemischte leichte Tier-1-Lizenz - $2.885
- Große gemischte leichte Tier-2-Lizenz - $4.945
- Große Lizenz für Innenräume - $8.655
Beachten Sie, dass es sich hierbei nur um die Antragsgebühren und nicht um die jährlichen Lizenzgebühren handelt. Die jährlichen Lizenzgebühren für große Anbaulizenzen können sehr teuer werden:
- Große Lizenz für den Außenbereich - Jährliche Grundgebühr von $13.990 plus $640 pro 2.000 Quadratfuß Überdachung über 1 Acre
- Große gemischte Lichtlizenz der Stufe 1 - jährliche Grundgebühr von 25.970 $ plus 2.360 $ pro 2.000 Quadratfuß Überdachung über 22.000 Quadratfuß
- Große gemischte Lichtlizenz der Stufe 2 - jährliche Grundgebühr von 44.517 $ plus 4.040 $ pro 2.000 Quadratfuß Überdachung über 22.000 Quadratfuß
- Große Indoor-Lizenz - Jährliche Grundgebühr von 77.905 $ plus 7.080 $ pro 2.000 Quadratfuß Überdachung über 22.000 Quadratfuß
Diese Lizenzen werden nicht billig sein. Es ist durchaus möglich, dass die Jahresgebühren für einige dieser Lizenzen weit im sechsstelligen Bereich liegen. Antragsteller, die große Lizenzen anstreben, müssen ihre Taschenrechner frühzeitig zücken, da diese Gebühren erheblich sein werden.
Ein weiterer Punkt: Die Gebührenstrukturen für große Anbaulizenzen werden bei der Umstellung noch komplizierter werden. Zum Zeitpunkt der Umwandlung werden zwangsläufig noch einige Lizenzen aktiv sein. In den vorgeschlagenen Regeln heißt es daher: "Wenn für eine der umzuwandelnden Lizenzen noch Zeit verbleibt, wird der anteilige Wert für jeden Tag, der für jede zur Umwandlung genehmigte Lizenz verbleibt, auf den Betrag der Lizenzgebühr für die umgewandelte Lizenz angerechnet. Der gutgeschriebene Betrag darf die Lizenzgebühr für die umgewandelte Lizenz nicht übersteigen." Die gute Nachricht ist, dass wir einen Anteil sehen werden. Die schlechte Nachricht ist, dass die Berechnung schwierig sein könnte und dass nicht klar ist, was passiert, wenn sich Antragsteller und DCC nicht über die Berechnung einig sind.
Verbote für Inhaber großer Anbaulizenzen
Die vorgeschlagenen Vorschriften besagen, dass Inhaber von Großlizenzen keine Lizenzen des Typs 8 (Prüflabor), des Typs 11 (Händler) oder des Typs 12 (Kleinstunternehmen) beantragen oder besitzen dürfen. Das Verbot, eine Lizenz des Typs 8 zu besitzen, ist keine Überraschung - das ist bereits jetzt der Fall. Aber viele Anbauer sind auch Inhaber von Vertriebslizenzen und einige von Lizenzen für Kleinstunternehmen, so dass die Dinge für diese Leute kompliziert werden.
Die Umsetzung der DCC-Regeln für große Anbaulizenzen ist eine gute Sache. Wir sind sicher, dass wir Anfang 2023 viele Anträge für diese Lizenzen sehen werden. Bleiben Sie dran an der Canna Law Blog für weitere Updates zum kalifornischen Cannabisanbau.