Wer wird Ihre Kryptowährung regulieren und wie?

In den letzten zwei Wochen gab es eine Flut von Vorschlägen zur Regulierung von Kryptowährungen. Regierungen auf der ganzen Welt drängen nachhaltig auf eine Regulierung, die in Form und Umfang der Regulierung traditionellerer Finanzmärkte ähnelt. Viele fragen sich nun, wer meine Kryptowährung regulieren wird und wie sie das tun wollen.

Wer wird Ihre Kryptowährung in den USA regulieren?

Vor zwei Tagen gab der Vorsitzende der US-Börsenaufsicht SEC, Gary Gensler, eine der ersten greifbaren Antworten auf diese Frage. Er bat seine Behörde zu ermitteln, wie sie die traditionellen regulatorischen Schutzmaßnahmen auf den Finanzmärkten (z. B. auf dem Aktienmarkt) auf den Krypto-Bereich ausweiten könnte. Im Namen der SEC (mit einem Augenzwinkern zur CFTC) sagte Gensler, dass Kryptobörsen ähnliche Funktionen wie andere regulierte Börsen erfüllen und daher auf dieselbe Weise reguliert werden sollten. Siehe SEC-Vorsitzender Gensler sagt, dass die Behörde eine stärkere Überwachung der Kryptomärkte zum Schutz der Anleger plant.

Genslers Kommentare kommen im Zuge eines der größten Krypto-Diebstähle in der Geschichte, bei dem Hacker über 600 Millionen Dollar aus einem digitalen Ledger gestohlen haben, der von Axie Infinity (einem Online-Spiel) verwendet wird. Die Hacker stahlen mehr als 173.000 Ethereum-Token und über 25,5 Millionen Dollar in Stablecoins. Die Aufmerksamkeit der Aufsichtsbehörden sollte nach einem Raubüberfall dieser Größenordnung nicht überraschen, insbesondere angesichts des zunehmenden institutionellen Interesses an Kryptowährungen.

Wer wird Ihre Kryptowährung im Ausland regulieren?

Genslers Kommentare folgen auch auf die Maßnahmen, die das Vereinigte Königreich vor einigen Wochen ergriffen hat. Eine dortige Regulierungsbehörde (die Financial Conduct Authority) schlug vor, die offiziellen Registrierungen für einige Kryptounternehmen vorübergehend auszusetzen, bis diese Unternehmen die britischen Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismus erfüllen. Diese vorgeschlagenen Verordnungen gingen voraus, als die EU letzte Woche ähnliche Maßnahmen ergriff, indem sie den Entwurf von Regeln genehmigte, die Börsen dazu verpflichten, Informationen über Käufer und Verkäufer auf dem Markt direkt an die Regulierungsbehörden zu übermitteln.

Ein Großteil dieses Ansturms von Krypto-Regulierungen auf der ganzen Welt ist eine Reaktion auf Russlands Krieg gegen die Ukraine. Viele Länder wollen sich einfach nicht an der Finanzierung von Russlands ungeheuerlichen Menschenrechtsverletzungen beteiligen, oder sie wollen zumindest ein Auge darauf haben, ob Kryptowährungen diese Verletzungen finanzieren (und ein Mittel, dies zu stoppen). Russlands Aggression war indirekt ein Katalysator für Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt.

Welche Regelungen könnten folgen?

Obwohl die SEC (oder eine andere US-Behörde) noch nicht viel über die Regeln gesagt hat, die sie für Kryptowährungen einführen könnte, wird immer deutlicher, dass diese Regeln in etwa die gleiche Form haben werden wie die Offenlegungsanforderungen, die für traditionellere Finanzmärkte gelten. Sowohl in Großbritannien als auch in der EU war die Anonymität von Kryptowährungen ein Hauptziel der Regulierungsbehörden, und wir gehen davon aus, dass dies auch in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern der Fall sein wird. Akteure aus der Branche - wieCoinbase - habenbegonnen, sich gegen diese Maßnahmen zu wehren, indem sie Datenschutzbedenken anführen. Die zunehmende Häufigkeit von Krypto-Betrügereien, die von der Anonymität profitieren, treibt diesen weltweiten Vorstoß ebenfalls voran. Beispiele dafür, wie einer der größten und häufigsten dieser Betrügereien abläuft, finden Sie inThe Butchering the Pig (Crypto - Forex) Scam: Mit Liebe aus China.

Der Umfang und das Ausmaß der vorgeschlagenen Krypto-Vorschriften hat direkte Auswirkungen auf viele, wenn nicht sogar alle, die in Kryptowährungen investieren oder sie nutzen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, um die neuesten Updates zur regulatorischen Landschaft zu erhalten - und wie sich diese regulatorischen Änderungen auf Ihr Unternehmen auswirken werden.

Mehr lesen

Web3