Welche Rechte des geistigen Eigentums sind in NFTs enthalten?

Die Harris Bricken-Anwälte Jonathan Bench und Fred Rocafort haben sich erneut zusammengesetzt, um über nicht-fungible Token (NFTs) und die rechtlichen Probleme bei ihrer Erstellung und Übertragung zu sprechen. Sehen Sie sich die letzten Gespräche HIER und HIER an. Eine Transkription dieses Gesprächs finden Sie unten.

NFTs beinhalten von Natur aus einige Urheberrechte an digitalen Informationen, aber sie verleihen nicht automatisch geistiges Eigentum an den damit verbundenen Werken.

Allerdings könnte jemand ein Kunstwerk in Verbindung mit einer NFT-Prägung erstellen - diese Person würde das Urheberrecht an dem Kunstwerk besitzen. Die Rechte am geistigen Eigentum an NFTs können vertraglich geändert werden. Im Rahmen des Erwerbs eines NFT kann es zu einer Abtretung von IP-Rechten kommen, aber Sie können nicht davon ausgehen, dass der Empfänger alle IP-Rechte erhält.

NFTs stellen Daten auf einer Blockchain dar, die nach dem Recht des geistigen Eigentums kein originäres Urheberwerk darstellen würden.

Als Teil der NFT-Transaktion kann der Urheber eine Lizenz für das zugrunde liegende Kunstwerk erteilen oder möglicherweise das Eigentum daran abtreten - aber in diesem Sinne unterscheidet sich das NFT-Vehikel nicht von einer normalen Lizenz- oder Abtretungsvereinbarung.

Es ist möglich, Ihre NFT-bezogene Erfindung durch ein Patent zu schützen; allerdings müssen Sie die grundlegenden Voraussetzungen für die Erteilung eines Patents erfüllen. Die Erfindung muss ein patentfähiger Gegenstand sein, neu oder neuartig, nützlich und nicht naheliegend.

NFT-Unternehmen haben Marken, sowohl traditionelle Marken als auch NFT-bezogene Marken. Der Gegenstand des NFT kann selbst eine Marke sein.

Abschrift:

Jonathan Bank 0:05
Fred, lassen Sie uns da weitermachen, wo wir aufgehört haben. Wir haben gerade darüber gesprochen, was eine NFT eigentlich ist, oder vielleicht auch nicht ist. Lassen Sie uns jetzt darüber sprechen, welche Rechte des geistigen Eigentums in NFTs enthalten sind.

Fred Rocafort 0:16
Sicher. Zunächst einmal ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass es sich hier um ein sich entwickelndes Rechtsgebiet handelt. Ich meine, dies ist die Definition eines sich entwickelnden Rechtsgebiets. Und in so ziemlich allen Rechtssystemen auf der ganzen Welt sehen wir, wie die Rechtssysteme auf Dinge reagieren, die sich ereignen, richtig. Es ist also wichtig, sich vor Augen zu halten, dass wir höchstwahrscheinlich Entwicklungen in der Art und Weise erleben werden, wie NFTs aus dem Blickwinkel des geistigen Eigentums und auch aus anderen Blickwinkeln betrachtet werden. Außerdem ist es wichtig zu betonen, dass Fragen der Rechtsprechung ebenfalls sehr wichtig sind. Die verschiedenen Rechtsprechungen werden die Frage der Entitäten unterschiedlich schnell angehen. Was für die USA gilt, muss nicht unbedingt auch für Europa gelten, und so weiter. Zunächst einmal, und das haben wir heute schon besprochen, aber ich denke, es ist ein grundlegender Punkt, den die Leute verstehen sollten, wenn es nur eine Erkenntnis von heute gibt, nämlich dass NFTs an sich keine Eigentumsrechte an dem gewähren, mit dem die NFTs verbunden sind, Wenn die NFT mit digitalem Kunstwerk verbunden ist, Sie wissen schon, Katzen, Sie wissen schon, wie nennt man sie, die Kätzchen, oder, Sie wissen schon, Pflege, spezielle Zeichen, was auch immer es ist, es ist nicht es gewährt kein Eigentum darüber, es gibt separate Eigentumsrechte über diese separaten geistigen Eigentumsrechte. Und diese werden nicht durch die bloße Ausgabe eines Token-Rechts durch die Prägung eines Tokens für für in Verbindung mit diesem Vermögenswert impliziert werden. Wenn man sich also die technischen Aspekte der NFC-Prägung ansieht, wird ein gewisses Urheberrecht involviert sein, richtig, es wird ein originäres Werk geben, das dem ähnelt, das vorhanden ist, wenn ein Code geschrieben wird. Richtig. Darin liegt also ein Urheberrecht, aber das muss unterschieden werden, und zwar von dem Urheberrecht an den Vermögenswerten, die mit dieser Einheit verbunden sind. Im Klartext: Wenn Sie ein NFT kaufen, erhalten Sie durch das Gesetz Zugang zu dieser einzigartigen Kopie eines, sagen wir, sehr beliebten Memes. Das hat keinerlei Auswirkungen auf das Urheberrecht an diesem Meme. Als Schöpfer dieser NFT hätten Sie jedoch das Urheberrecht an dieser Kopie oder an den Metadaten, die Teil dieser MFT sind. Abhängig von den Besonderheiten der NFT-Transaktion kann es also zu einer Übertragung von Rechten an geistigem Eigentum kommen. Ich könnte Jonathan also eine NFT mit einem bestimmten Bild verkaufen, das vielleicht ein Foto ist, das ich aufgenommen habe, wobei es sich nicht um etwas handeln muss, das am Computer erstellt wurde, richtig? Es könnte ein Foto sein, das ich auf meinem Computer gespeichert habe. Und ich könnte als Teil der NFT-Transaktion sagen, dass ich das Urheberrecht abtrete. Bei den Bedingungen handelt es sich also um spezifische Vertragsbedingungen, oder wenn Sie mit einer Plattform zusammenarbeiten, können die spezifischen Bedingungen so formuliert werden, dass eine Übertragung der Rechte an geistigem Eigentum stattfindet, aber das geschieht nicht automatisch. Oder? Betrachten Sie eine ESA als ein Instrument, das auf verschiedene Weise genutzt werden kann. Und wie Sie schon sagten, Jonathan, richtig. Es gibt ein Potenzial für Lizenzen, richtig? Es geht nicht nur um direkte Übertragungen von Rechten an geistigem Eigentum, sondern auch um differenziertere Vereinbarungen, bei denen ich das Urheberrecht an dem von mir produzierten Kunstwerk behalte, Ihnen aber ein Lizenzrecht zur Nutzung unter bestimmten Bedingungen einräume.

Neben dem Urheberrecht könnte es sehr wohl ein Zusammenspiel zwischen Markenrechten und Und dann fts geben. Um ein einfaches Beispiel dafür zu geben: Ich könnte eine NFT erstellen, die die Verwendung einer Marke beinhaltet, richtig? Es könnte sich dabei um eine berühmte Marke handeln oder um eine nicht berühmte Marke, die ich für die Verwendung in Verbindung mit meinen eigenen Waren und Dienstleistungen geschaffen habe. Es kann also sowohl unter dem Gesichtspunkt des Schutzes Ihrer Marken als auch unter dem Gesichtspunkt der Verletzung der Marken anderer zu Problemen kommen. Auch hier handelt es sich um ein Thema, das sich derzeit noch in der Anfangsphase der Gesetzgebung befindet. Aber es ist etwas, das man beachten sollte, wenn man eine NFC-Münze prägt, die mit einem Bild irgendeiner Art verbunden ist, das eine eingetragene Marke enthält, oder das nicht einmal eingetragen sein muss, um das zu sagen. Solange es sich also um eine fremde Marke handelt, müssen Sie vorsichtig vorgehen, da es sich um eine Verletzung von Markenrechten handeln könnte. Und wenn wir über Marken sprechen, geht es natürlich nicht nur um die NFT selbst, richtig? Wenn Sie NFTs verkaufen und mit einem Unternehmen in Verbindung bringen, das die NFTs zur Werbung für Ihr Unternehmen nutzen möchte, ist es wichtig, diese markenrechtlichen Erwägungen im Auge zu behalten. Nur weil NFTs etwas Neues und Cooles sind, heißt das nicht, dass man die Grundlagen vernachlässigen sollte. Und der Markenschutz ist etwas, das Unternehmen generell beachten sollten, richtig, das schließt natürlich auch ein, wenn Sie in diesem Bereich tätig sind, und schließlich Patente. Im Allgemeinen können sie die Einschränkung eines NFT nicht zu Patentrechten führen. Wenn Sie jedoch bei der Prägung der NFT eine neue Technik entwickelt oder eine neue Plattform mit einigen neuartigen Elementen geschaffen haben, ist es nicht ausgeschlossen, dass Patentrechte betroffen sind. Aber das Entscheidende ist, dass sich die Entwicklung des IP-Rechts für NFT wahrscheinlich hauptsächlich auf Urheberrechtsfragen konzentrieren wird.

Jonathan Bank 7:38
Und wenn ich vielleicht in einfachen Worten sprechen könnte, denn so funktioniert mein Gehirn bei dieser Lektüre, dann fällt mir ein, dass wir beide in den frühen 2000er Jahren in China waren. Und all diese Läden, die Pop-up-Shops mit DVDs, waren zu verkaufen, ja, und man konnte sie für einen Pfennig kaufen. Wenn man also im NFT-Bereich tätig ist, muss man sich überlegen, in welchem Teil dieser Transaktionskette man sich befindet. Richtig? Sind Sie derjenige, der den Film tatsächlich produziert hat? Oder nicht? Sind Sie derjenige, der am Tisch sitzt und verkauft? Vielleicht? Sind Sie ein Freund, der hilft, weiter unten auf dem Bürgersteig zu hausieren? Oder nicht? Ich meine, das ist, wie ich darüber denke, was ich denke, richtig, also was, wie weit unten in der Wertschöpfungskette sind Sie in Bezug auf die tatsächliche Schaffung des IP innerhalb der NFT? Wenn wir über ein physisches Kunstwerk sprechen, das sich dann in der digitalen Welt widerspiegelt, können Sie tatsächlich der Eigentümer sein. Und ich würde sagen, dass viele Unternehmen diesen Punkt anstreben, oder? Sie wollen einen Teil ihrer vorhandenen Inhalte nehmen, sie mit NFT versehen und dann vielleicht tokenisieren oder zumindest nur die NFTs verkaufen. So stelle ich mir das vor, wenn man sich in die Wertschöpfungskette einfügt und herausfindet, dass das der erste Schritt ist, und dann kann man herausfinden, welche Rechte ich an der NFT habe.

Fred Rocafort 8:50
Das ist richtig. Und ich sollte noch hinzufügen, dass die Vergleiche mit anderen Produkten, mit anderen Medien, wenn Sie so wollen, generell nützlich sind. Das stimmt. Ich denke, auch wenn NFTs relativ neu sind, ist es dennoch sinnvoll, einige Vergleiche anzustellen, wenn man versucht, die Grundlagen zu verstehen. Und mir gefällt, wie Sie das mit der DVD gemacht haben, richtig? Wenn Sie in China sind, richtig? Sind Sie der Künstler, der das legitime Urheberrecht hat? Sind Sie die Person, die es kopiert? Richtig? Es gibt viele verschiedene Analogien und Vergleiche, die sehr hilfreich sein können, richtig? Zum Beispiel für Leute, denen es schwerfällt, das Konzept zu verstehen, sich das Konzept einer einzigartigen Kopie vorzustellen. Nehmen wir an, Sie kaufen eine echte CD, vielleicht vor 20 Jahren, als wir in China waren, ich weiß nicht. Backstreet Boys,

Jonathan Bank 9:57
ein Comicbuch richtig Comicbuch mit bestimmten Bedingungen.

Fred Rocafort 10:01
Genau, genau. Es könnte also mehrere Kopien geben. Und es gibt Möglichkeiten, diese Einzigartigkeit zu formalisieren. Die Sache ist die: Wenn Sie eine gefälschte CD kaufen, wird es für die Person, die sie Ihnen verkauft, sehr schwierig sein, einen Wert daraus zu ziehen, wenn sie sagt: "Sehen Sie, das ist die 1.000.000ste Kopie der Bob-Marley-CD, die wir hier brennen. Aber auch ohne den Sprung zu zwei NFTs, sagen wir mal, jemand hat Ihnen gesagt, na ja, eigentlich, wissen Sie, das ist die, das ist die Kopie, die sie, wissen Sie, sie hat Schmerzen, gebrannt hat. Weißt du, einmal, als er geboren wurde, weißt du, weißt du, als er Gouverneur von Fujian war, nun, ganz plötzlich, ist es wie, nun, das ist, weißt du, das hat einen Wert, der den eigentlichen, weißt du, Es gibt eine Million anderer CVDs mit diesem einen, richtig, hat diesen, diesen, diesen zusätzlichen Wert und wenn ich das zertifizieren kann, richtig, und im Falle einer FDA, ist es genau das, was Sie tun, es ist nur, dass Sie es mit einer Blockchain tun

Mehr lesen

Web3