Web3 Anwälte

Ist Web3 tot? Nicht von dort aus, wo wir sitzen

Trotz einiger öffentlichkeitswirksamer Durchsetzungsmaßnahmen und allgemeinem Chaos in der Blockchain-Branche (siehe hier und hier) bauen viele Gründer ihre Projekte weiter auf, gewinnen an Zugkraft auf dem Markt und erhalten Finanzmittel. Wir wissen das, weil wir jede Woche mit vielen solchen Unternehmern sprechen. Im Folgenden finden Sie einen Auszug aus einer E-Mail, die ich kürzlich an

hb blog Logo

Ein rechtlicher Leitfaden für NFTs

Unternehmen, die in den Bereich der nicht-fungiblen Token (NFT) einsteigen wollen, haben die Chance, ernsthafte Gewinne zu erzielen, wenn sie es richtig machen. Seltene NFTs können für Dutzende von Millionen Dollar verkauft werden. Im Jahr 2021 wurde The Merge für 91,8 Millionen Dollar auf Nifty Gateway verkauft und war damit der bisher teuerste NFT. Doch aufgrund von

hb blog Logo

Grundlagen des Konkurses - Vollstreckungsverträge und Ipso-facto-Klauseln

In diesem Beitrag werde ich über vollstreckbare Verträge und ipso facto-Klauseln sprechen. Beides sind wichtige Grundbegriffe für Konkursverfahren, insbesondere für Verfahren nach Kapitel 11 (allgemein bekannt als "Reorganisation" im Gegensatz zu einer "Liquidation" nach Kapitel 7). 1. Vollstreckbare Verträge Auch wenn der Name abschreckend klingen mag, ist ein vollstreckbarer Vertrag einfach ein Vertrag, der

verschiedeneRechtsanwälte InternationalLawyers

Lieber Elon Musk: "Das Gesetz" ist in jeder Gerichtsbarkeit anders

Wenn Sie nicht gerade von einer wochenlangen Trekkingtour durch den Dschungel von Borneo zurückgekehrt sind, wissen Sie, dass der Gründer von Tesla und SpaceX, Elon Musk, ein Kaufangebot für Twitter in Höhe von rund 43 Milliarden Dollar gemacht hat. Die Klatschbasen sind geteilter Meinung darüber, was dies für ihr bevorzugtes Kommunikationsmedium bedeuten könnte, und es überrascht nicht, dass Musk selbst sich dazu geäußert hat. Die Antwort:

Sprechen Sie mit einem Anwalt

Versicherungsvertreter ... aber mit besseren Anzügen und Schuhen*

Jede Katastrophe - und ich denke, wir können die COVID-19-Pandemie von 2020-202X zu ihnen zählen - bringt "Gewinner" hervor, Menschen und Unternehmen, die davon profitieren. Vor etwas mehr als 10 Jahren lebte ich in Japan, als ein verheerendes Erdbeben und ein daraus resultierender Tsunami fast 20.000 Menschen töteten, weitere 2.500 wurden vermisst und sind vermutlich tot.

hb blog Logo

Internet-Gefahren für Ihr Unternehmen

Das Internet wird für Unternehmen, die mit der Strafverfolgung auf Bundesebene zu tun haben, immer mehr zum Feind. Unternehmen aller Art müssen sich der Gefahren des Internets bewusst sein, und insbesondere dessen, was online über sie gesagt wird. Wenn Ihre Produkte der Kontrolle der Bundesbehörden unterliegen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein

Wie man eine Forderung in einem U.S.-Konkurs geltend macht

Wie man eine Forderung in einem U.S.-Konkurs geltend macht

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein potenzieller Kunde anruft und um Unterstützung bittet, wenn er Geld von einem Unternehmen schuldet, das gerade Konkurs angemeldet hat. Es gibt zwar viele Faktoren, die zu berücksichtigen sind, aber eine der wichtigsten Fragen ist, wie man eine Forderung im Konkursverfahren geltend machen kann. Ob Sie nun 1 Dollar oder 1.000.000.000 Dollar schulden, die

Muss sich mein internationales Unternehmen in den USA registrieren lassen?

Muss sich mein internationales Unternehmen in den USA registrieren lassen?

Im letzten Beitrag dieser Serie haben wir die Anforderungen an das Bankwesen in den USA für internationale Unternehmen erörtert. In diesem Beitrag geht es darum, wann sich ein ausländisches Unternehmen in einem US-Bundesstaat registrieren lassen sollte oder muss, entweder indem es sein ausländisches Unternehmen direkt in diesem Staat registriert oder indem es eine Tochtergesellschaft in diesem Staat gründet.

Spanien Zweigstelle oder Tochtergesellschaft

Niederlassung oder Tochtergesellschaft in Spanien?

Sie haben die ersten Schritte zur Expansion Ihres Unternehmens nach Spanien unternommen, vielleicht durch die Aufnahme von Vertriebsbeziehungen. Jetzt sind Sie bereit, tiefere Wurzeln zu schlagen, indem Sie Büroräume anmieten und Personal einstellen. Damit gelten Sie als "Betriebsstätte", und es ist an der Zeit, Ihr ausländisches Unternehmen nicht nur anzumelden. Ausländische