Jonathan Bank

Jonathan ist Vorsitzender der Unternehmensgruppe von Harris Sliwoski, wo er öffentliche und private Unternehmen bei internationalen und nationalen Geschäftstransaktionen unterstützt. Zu seinen Kunden zählen Unternehmen aus Asien, Europa, Afrika und Nord- und Südamerika. Jonathan hat in den USA, Asien und Südamerika gearbeitet und ist dort als Berater tätig. Er spricht fließend Chinesisch in Mandarin und Kantonesisch.

Er ist ein aufstrebender Blockchain-Rechtsexperte und entwickelt gerne internationale Rechtsstrategien mit vielversprechenden Web3-Projekten.

Der Ripple-Fall und Token als Sicherheit

Wann ist ein Token ein Wertpapier? Lehren aus dem Fall SEC gegen Ripple

Nach dem kürzlich ergangenen Urteil der SEC gegen Ripple haben sich viele Kommentatoren (siehe hier und hier) auf die Entscheidung des Falles konzentriert, was auch der richtige Ausgangspunkt ist. Dieser Beitrag konzentriert sich auf das Urteil sowie auf weitere in der Entscheidung erörterte Punkte und zusätzliche Erkenntnisse, die aus dem Rest der Entscheidung gewonnen wurden. Grundlegende Fakten der

US-Markt

(Webinar-Rekapitulation) Schritt für Schritt zum Erfolg: Mit Zuversicht durch den US-Markt navigieren

Kürzlich präsentierten zwei Harris Sliwoski-Anwälte, Jonathan Bench und Akshat Divatia, dieses Webinar für internationale Unternehmen, die am Eintritt in den US-Markt interessiert sind. Allgemeiner Teil des Webinars Jonathan Bench, Vorsitzender der International Transactions Group, leitete den allgemeinen Teil des Webinars. Er begann mit einer Diskussion über die Vor- und Nachteile der Gründung eines Unternehmens in den USA.

Zwei Geschäftsleute, die ein Dokument analysieren

Welche Branchen können von Smart Contracts profitieren?

Mit Web3 am Horizont und der digitalen Transformation in der Luft werden Blockchain-Technologien wie Smart Contracts immer häufiger in Geschäftsprozessen eingesetzt. Jedes Unternehmen sollte sich fragen, wie es diese Technologien in sein Geschäftsmodell einbinden kann. Zum Verständnis: Ein intelligenter Vertrag ist ein selbstverstärkender Code, der auf einer Blockchain existiert und

Web3 Anwälte

Ist Web3 tot? Nicht von dort aus, wo wir sitzen

Trotz einiger öffentlichkeitswirksamer Durchsetzungsmaßnahmen und allgemeinem Chaos in der Blockchain-Branche (siehe hier und hier) bauen viele Gründer ihre Projekte weiter auf, gewinnen an Zugkraft auf dem Markt und erhalten Finanzmittel. Wir wissen das, weil wir jede Woche mit vielen solchen Unternehmern sprechen. Im Folgenden finden Sie einen Auszug aus einer E-Mail, die ich kürzlich an

hb blog Logo

Sind Smart Contracts legale Verträge?

Wenn Sie in letzter Zeit die Nachrichten rund um Web3 verfolgt haben, haben Sie vielleicht schon von Smart Contracts gehört. Sie werden in einer Vielzahl dezentraler digitaler Transaktionen verwendet, einschließlich NFT-Verkäufen, dezentralen autonomen Organisationen (DAOs) und dezentralen Anwendungen (dApps). Da Smart Contracts einen Teil der mit herkömmlichen Verträgen verbundenen Probleme beseitigen können, setzen viele Unternehmen

hb blog Logo

Was sind Smart Contracts auf der Blockchain?

Wenn Sie die Nachrichten über Web3, das Metaverse, nicht-fungible Token (NFTs) oder Kryptowährungen aufmerksam verfolgt haben, haben Sie wahrscheinlich schon von intelligenten Verträgen gehört. Wahrscheinlich interessieren Sie sich auch dafür, wie sie aus rechtlicher Sicht funktionieren und was sie für die Zukunft Ihres Unternehmens bedeuten könnten. Intelligente Verträge sind ein grundlegendes Element von Web3,

to Europe

WTCU Hosted Event: Why Spain is Your Bridge to Europe

Discover the secrets to expanding your business into Europe via Spain! Join us on April 25, 2023, at 10:30 AM at World Trade Center Utah headquarters for an exclusive discussion with industry experts from international law firms Monereo Meyer Abogados (Spain) and Harris Sliwoski (US), and Red Points, the fastest-growing revenue recovery company in the

Wichtige Terminologie für Web3

Das Internet von heute unterscheidet sich grundlegend von den statischen HTML-Seiten der 1990er Jahre, und es entwickelt sich immer noch weiter. Neue Begriffe wie "Metaverse" und "Bitcoin" sind heute in aller Munde, und viele vermuten eine neue digitale Revolution. Das ist das Web 3.0. Was ist Web3? Web3 ist eine dezentralisierte Zukunftsversion des Internets, die durch Technologietrends wie

hb blog Logo

Ein rechtlicher Leitfaden für NFTs

Unternehmen, die in den Bereich der nicht-fungiblen Token (NFT) einsteigen wollen, haben die Chance, ernsthafte Gewinne zu erzielen, wenn sie es richtig machen. Seltene NFTs können für Dutzende von Millionen Dollar verkauft werden. Im Jahr 2021 wurde The Merge für 91,8 Millionen Dollar auf Nifty Gateway verkauft und war damit der bisher teuerste NFT. Doch aufgrund von

Blockchain-Entwicklungen in Afrika: Eine YouTube-Serie

Ende 2022 traf sich Harris Sliwoski-Anwalt Jonathan Bench (Utah, USA) mit Olayimika Oyebanji, einem DAO-Rechtsexperten aus Nigeria. Die beiden Anwälte sprachen über ihre ersten Erfahrungen mit Blockchain-Projekten, DAOs und DAO-Projekte, an denen sie mitgewirkt haben, sowie über die Web3-Rechtsbranche als Ganzes. Olayimika gewährte auch einzigartige Einblicke in die Blockchain-Entwicklungen